Der beste Schutz für Ihre Gesundheit
Vergleichen und berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif Krankenzusatzversicherung
Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für eine Krankenzusatzversicherung.
Angebotsanfrage Krankenzusatzversicherung
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, kommen auf Sie häufig Zusatzkosten für verschiedene medizinische Leistungen zu, die Sie oftmals selbst tragen müssen. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen werden zunehmend eingeschränkt. Wünsche wie die Unterbringung in einem Ein-Bett-Zimmer können ohne eine passende private Krankenzusatzversicherung oft nicht realisiert werden. Durch eine Krankenzusatzversicherung schließen Sie diese Versorgungslücke und profitieren von einem Leistungsspektrum, das nahezu dem einer privatversicherten Person entspricht!
Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, können Sie den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkasse erweitern. Dies gelingt Ihnen, wenn Sie eine Krankenzusatzversicherung abschließen. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse werden immer wieder reduziert. Mit einer Krankenzusatzversicherung schließen Sie die Versorgungslücke und kommen den Leistungen einer privatversicherten Person recht nahe. Im Allgemeinen kann sich jeder gesetzlich Krankenversicherte, egal ob Angestellter, Arbeiter, Selbstständiger, Beamter, Richter, Hausfrau, freiwilliges Mitglied oder Pflichtmitglied, eine verbesserte Vorsorge sichern. Diese Versicherung ist besonders sinnvoll für diejenigen, die eine erstklassige medizinische Versorgung wünschen und im Krankheitsfall entstehende Kosten minimieren möchten. Wenn ein Mehrbettzimmer im Krankenhaus oder die Amalganfüllung beim Zahnarzt nicht mehr ausreichend sind, lohnt sich der Blick auf die Krankenzusatzversicherung. Sie können die Krankenzusatzversicherung individuell nach Ihren Bedürfnissen anpassen und eine passende Tarifwahl treffen. Mit einer derartigen Police erhalten Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich vom Chefarzt behandeln zu lassen oder von verbesserten Zahnbehandlungen zu profitieren. Nicht jeder können in die private Krankenversicherung wechseln, um von einem besseren Leistungsumfang zu profitieren. Aber Sie haben die Möglichkeit, mit einer Krankenzusatzversicherung wichtige Lücken zu schließen. Es werden Kosten übernommen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig getragen werden. Dazu gehören zum Beispiel hochwertiger Zahnersatz, Brillen bzw. Kontaktlinsen, Naturheilverfahren und vieles mehr.
Es gibt viele möglichkeiten sich abzusichern. Sie können sich individuell entscheiden und den Versicherungsschutz nehmen der Ihnen wichtig ist. Angefangen von dem ambulanten Zusatztarifen wie zum Beispiel: Hörgeräte, Brillen, Vorsorgeuntersuchungen und Zuschüsse für Medikamente gibt es auch die stationären Zusatztarife. Diese beinhalten zum Beispiel: die Chefarzt Behandlung, freie Krankenhaus wahl und die Auswahl eines Ein oder Zweibettzimmers ist möglich. Auch die Auswahl von einer Zahnzusatzversicherung, Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld, Auslandskrankenversicherung, Pflegezusatzversicherung ist möglich.
Ich befasse mich mit der Krankenzusatzversicherung, welche den Gesundheitszustand der zu versichernden Person analysiert. Vor dem Abschluss eines Versicherungsvertrages ist es für die Versicherer essenziell, über bestehende Krankheiten, vergangene Unfälle sowie Klinikaufenthalte und Zahnbehandlungen informiert zu werden. Je nach Art der gewünschten Krankenzusatzversicherung variiert die Komplexität der Fragen. Die Bewertung der Gesundheitsfragen durch die Versicherungsgesellschaften kann stark differieren, weshalb ein Vergleich empfehlenswert ist. Bei schweren Krankheiten haben die Versicherer möglicherweise die Möglichkeit, einen Zusatzbeitrag zu erheben oder bestimmte Leistungen vom Versicherungsschutz auszuschließen.
Krankheit kann jeden betreffen. Wenn eine Erkrankung länger andauert als erwartet, kann dies zur Folge haben, dass Sie teilweise oder ganz auf Ihr Arbeitsentgelt verzichten müssen. Um diese Situation zu meiden, ist der Abschluss einer Krankentagegeldversicherung ratsam.
So berechnen Sie Ihr Krankengeld (Beispiel)
Personen, die in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben selbstverständlich Anspruch auf alle notwendigen Leistungen. Dazu gehören ärztliche Behandlungen, Arzneimittel, Krankenpflege, Unterkunft und Essen. Allerdings zahlt die gesetzliche Krankenkasse lediglich eine Pauschale für die Krankenhausleistungen pro Behandlung. Möchten Sie vom Chefarzt behandelt werden oder bevorzugen Sie die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, müssen Sie die Kosten hierfür selbst tragen oder eine stationäre Zusatzversicherung abschließen.
Mit einer stationären Zusatzversicherung erreichen Sie nahezu den Status eines Patienten in der privaten Krankenkasse. Auch bei der Wahl der Klinik genießen Sie größere Freiheiten. Ärzte sind verpflichtet, gesetzlich Krankenversicherte in das nächstgelegene geeignete Krankenhaus einzuweisen. Wenn Sie jedoch in eine Klinik Ihrer Wahl gehen möchten, ohne eine stationäre Zusatzversicherung, die die Mehrkosten übernimmt, kann die gesetzliche Krankenkasse verlangen, dass Sie diese selbst tragen. Sollten Sie in eine Privatklinik möchten, kann eine stationäre Zusatzversicherung ebenfalls kostenintensiv sein, da die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nicht für solche Krankenhausleistungen aufkommt. Ohne eine stationäre Zusatzversicherung werden Sie stets von den Ärzten behandelt, die Dienst haben. Bei einem längeren Aufenthalt in der Klinik kann es somit zu wechselnden Ärzten kommen. Der Chefarzt wird nur hinzugezogen, wenn es medizinisch notwendig ist. Meistens werden gesetzlich Krankenversicherte in Mehrbettzimmern untergebracht. Wenn Sie also eine erstklassige medizinische Versorgung wünschen und die Kosten im Krankheitsfall minimieren möchten, unterstützt Sie eine stationäre Zusatzversicherung erheblich.
Personen, die in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, müssen viele der Kosten selbst tragen. Diese Kosten können beispielsweise für: Brillen und Kontaktlinsen, Heilpraktiker sowie für Naturheilverfahren anfallen. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer Ambulanten Zusatzversicherung gegen solche Kosten abzusichern. Diese Zusatzversicherung schützt Sie ebenfalls vor Zuzahlungen zu ärztlich verordneten Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln sowie den eventuell anfallenden Fahrtkosten. Darüber hinaus kann eine Auslandsreise-krankenversicherung in den Leistungsumfang der Ambulanten Zusatzversicherung integriert sein.
Personen die in der gesetzlichen Krankenkasse sind erhalten in Sachen Zahnbehandlung nur noch ein Minimum an Leistung. Egal ob Sie eine Füllung, Brücke sowie Zahnersatz bekommen zahlt die GKV nur eine Basisabsicherung. Wenn Sie aber Wert auf eine höherwertige Versorgung legen ist eine Zahnzusatzversicherung genau das richtige für Sie. Mehr Information zur Zahnzusatzversicherung bekommen Sie hier.
Bitte verwechseln Sie nicht die Krankenhaustagegeldversicherung mit dem Krankengeld und Krankentagegeld. Die Krankenhaustagegeldversicherung sichert Sie während eines stationären Krankenhausaufenthalts und einer vollstationären Heilbehandlung ab, indem sie Ihnen täglich einen bei Vertragsabschluss festgelegten Geldbetrag bietet (auch für Samstage und Sonntage). Im Gegensatz dazu leistet das Krankengeld und Krankentagegeld in der Regel bei Arbeitsunfähigkeit, unabhängig von einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus. Die Aufnahme- und Entlassungstage werden als ganze Tage berücksichtigt. Die Höhe der Absicherung in der Krankenhaustagegeldversicherung können Sie selbst festlegen. Diese Versicherung erleichtert es Ihnen, sich auf Ihre Genesung zu konzentrieren. Sollte Ihr Krankenhausaufenthalt länger dauern, entstehen täglich Zuzahlungen in Höhe von 10 € (für Personen über 18 Jahren, maximal 28 Tage im Jahr). Darüber hinaus deckt die Versicherung weitere anfallende Kosten ab, wie beispielsweise: zusätzliche Ausgaben für Fernseher und Telefon. Auch Ausgaben für Bücher, Zeitschriften, die Cafeteria, eine Haushaltshilfe, Fahrtkosten für Angehörige und möglicherweise sogar eine Tierbetreuung sollten nicht vergessen werden. Bei Vertragsabschluss stelle ich Ihnen Gesundheitsfragen, auf deren Grundlage sich die Leistungen der Versicherung und der Beitrag ergeben.
Es kann wirklich jeden treffen, ob jung oder alt, aber viele unterschätzen das Risiko, zum Pflegefall zu werden. Bereits heute leben in Deutschland ca. 2,5 Mio Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, und die Zahl steigt jedes Jahr. Ein Unfall oder eine Krankheit reicht oft schon aus, um pflegebedürftig zu werden. Eine Pflegezusatzversicherung kann Ihnen zwar nicht das persönliche Schicksal nehmen, aber dieser Schutz kann die finanziellen Belastungen, die entstehen können, für Sie und Ihre Familie erheblich mildern, wenn ein Pflegefall eintritt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflegezusatzversicherung.
Berechnen und vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif zur Krankenzusatzversicherung
Die Angebotsvielfalt der Krankenzusatzversicherung ist unübersichtlich und schwer zu durchschauen. Die Vertragsbedingungen können viele Fallstricke beinhalten. Damit im Fall der Fälle auch tatsächlich der gewünschte Schutz der Krankenzusatzversicherung gezahlt wird und der Verbraucher nicht leer ausgeht, gilt: Nur wer sich gut und unabhängig informiert, bekommt auch ein passendes und qualitativ hochwertiges Produkt! Ich berate Sie als Experte im Bereich der Krankenzusatzversicherung nicht nur bezüglich der Konditionen, der Rahmenbedingungen und der entscheidenden Fakten, sondern zeige Ihnen ebenfalls mögliche Fallstricke auf, die es im Bereich der Krankenzusatzversicherung zu beachten gilt.
Als Versicherungsmakler in und um Hannover stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Ich bin seit vielen Jahren als Versicherungsmakler in Hannover tätig. Die Krankenzusatzversicherung ist komplex und ein einfacher Preisvergleich greift in der Regel zu kurz. Ich kenne die Fallstricke, die es bei der Absicherung der Krankenzusatzversicherung zu beachten gilt. Fordern Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot für eine Krankenzusatzversicherung an. Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular. Ich berate Sie persönlich und individuell.
Ich freue mich auf Sie!